Dienstag, 9. April 2013

Der Frühling hat einen Begleiter!

Einen wunderschönen guten Morgen, meine Lieben!


Der Frühling kommt und passend dazu gibt es jetzt ein
kleines Täschchen aus Stoff - Grün-weiß in meinem kleinen Lädchen bei DaWanda!




Mein Lädchen: Das kleine Frühlingstäschen bei FeenArtDe

Ich wünsche Euch einen sonnigen Tag!

Liebe Grüße,

Claudia

 

 

 

Montag, 8. April 2013

Sonnigen Start in die Woche!

Einen wunderschönen guten Morgen, meine Lieben!


Vielen herzlichen Dank für Eure vielen Besuche in meinem Blog und für Eure lieben Kommentare, die Ihr mir dagelassen habt.
Ganz herzlich möchte ich meine neuen "Follower" begrüßen: Herzlich willkommen!

Ich wünsche Euch allen einen sonnigen Start in die Woche!

Liebe Grüße,

Claudia

Sonntag, 7. April 2013

Tante Mus Apfelkuchen

Tante Mus Apfelkuchen


Heute ist einer der Tage, wo zwar die Sonne scheint *freu*, aber es definitiv noch zu kalt ist, um im Garten etwas zu schaffen. Ich habe es versucht. Also, was dann?
Welch Frage! Backen natürlich!!!
Heute gibt es "Tante Mus Apfelkuchen".

Hier das Rezept:
Achtung, es ist ein Knetteig, also ordentlich mit den Händen kneten!



Der Kuchen kann mit verschiedenen Ostsorten gefüllt werden.
Solltet Ihr Äpfel wählen, so wie ich heute, dann gebt etwas Zucker, Zimt und Mandeln zu den klein geschnittenen und geschälten Äpfeln.


Mehl und Backpulver auf eine Knetunterlage geben (die von Tupperware eignet sich hierfür hervorragend). Eine Kuhle formen und dahin die restlichen Zutaten.
Erst den Zucker, die Butter, V-Zucker und die Eier gut durchkneten. Und dann nach und nach das Mehl hinzunehmen. Achtung, der Teig muss geschmeidig sein, glänzen und darf nicht an den Fingern pappen.
Dann mit einem Nudelholz den Boden formen und ab damit in die gefettete Springform, dann einen Rand ausrollen und auch in die Springform geben (basteln).
Danach die Äpfel, mit Mandeln und Zimt und Zucker (gut vermengt) hineingeben.
Auf das ganze jetzt den restlichen Teig dünn ausgerollt legen und kleine Luftlöcher machen, damit der Dampf von den Äpfeln entweichen kann!

Ab in den Ofen damit bei ca. 190°C (Unter- und Oberhitze) ca. eine Stunde. Probiert es einfach aus, es ist von Ofen zu Ofen unterschiedlich und auch wenn Ihr Umluft nehmen sollte, verändert sich die Zeit und die Gradzahl. 

Der Kuchen sollte am Ende goldgelb sein und etwas knackig daherkommen.

Nach dem Backen abkühlen lassen und nach Belieben verzieren oder einfach so lassen und stattdessen mit aufgeschlagener Sahne oder Vanillesauce servieren.

Ich wünsche viel Spaß beim Nachbacken!

Liebe Grüße,

Claudia

P.S.: Ein paar Fotos zu einem wirklich bezaubernden Sonnen Untergang findet Ihr hier:
Frühling - Sonnenuntergang

 



Samstag, 6. April 2013

Einen sonnigen Gruß aus dem Land zwischen den Meeren!

Einen sonnigen Gruß aus dem Land zwischen den Meeren!


Man sehe und staune, sie ist tatsächlich da!
Die Sonne, sie lacht vom Himmel!
Frühling wir heißen Dich willkommen!


Ich wünsche Euch einen sonnigen Tag!

Liebe Grüße,

Claudia

Freitag, 5. April 2013

Ein kleiner Rosengruß!

Ein kleiner Rosengruß!

Aus meinem Garten vom vergangenen Sommer!



Die Rose trägt den Namen "Winchester Chatedral" und ist von David Austin. 
Ihre Knospen sind tief Rot und wenn sie erblüht, dann färben sich die Blütenblätter Schneeweiß!

Ich wünsche Euch einen sonnigen Tag!

Liebe Grüße,

Claudia